Sehr geehrte Damen und Herren,
routinemäßig möchten wir Ihnen hiermit einen Überblick über die aktuellen und bevorstehenden Ereignisse innerhalb unseres Bahnbetriebs geben. Hierzu gehören Informationen aus dem Bereich Schieneninfrastruktur als auch Informationen aus dem Umfeld der angeschlossenen Seehafenterminals.
- Die Öffnung der bahnseitigen Zufahrt des Hamburger Hafens nach der DEGES-Sperrung erfolgte mit 1,5 Stunden Verspätung
- Das HHLA Terminal Burchardkai startete nach der Sperre mit einer 6 stündigen Verspätung, diese hat sich inzwischen auf 15-16 Stunden aufgebaut.
- Die HPA hat bereits gestern Morgen die Dispositive Zulaufsteuerung eingeführt. Züge dürfen slotunabhängig erst nach Freigabe der HPA auf die Infrastruktur des Hamburger Hafens einfahren.
- In Bermerhaven wurde ebenfalls die Dispositive Zulaufsteuerung eingeführt.
Weitere Themen auf den Strecken ->
- Strecke zwischen Bremen Sebaldsbrück und Bremen wegen einer Oberleitungsstörung gesperrt. Die Umleitung erfolgt, wenn noch möglich, via Osnabrück.
- Strecke zwischen Lüneburg und Celle wegen einer Oberleitungsstörung defekt. Auch hier erfolgt die Umleitung teilweise über Osnabrück
- Strecke zwischen Bremen und Delmenhorst wegen eines Wohnhausbrands gesperrt. Keine Umleitung, alle Züge werden zurückgehalten.
- Strecke zwischen Unterlüß und Eschede überlastet, weil hier allein von uns 3 Züge stehen, denen, wegen der Verladeverzögerung am Burchardkai und der Dispositiven Zulaufsteuerung, die Einfahrt nach Hamburg geweigert wird.
Das bedeutet, eine massive Störung im Zu und Ablauf der Häfen Hamburg und Bremerhaven, verbunden mit sehr starken Verzögerungen in unseren nord und südgehenden Verkehren.
In der Folge ist auch mit Zugausfällen zu rechnen, da die Verladeverzögerung am Burchardkai, die Folgen der Dispositiven Zulaufsteuerung und der Streckensperrungen / Umleitungen nicht in Gänze kompensiert werden können.
Aufgrund der genannten Umstände kommt es an den Seehafen- u. Inlandterminals zu Verzögerungen. Diese Verzögerungen haben erheblichen Einfluss auf die Stabilität und Pünktlichkeit unsers Netzwerkes. Wir sind unverändert bemüht, Einflüsse auf Ihre Buchungen für Sie so gering wie möglich zu halten. Unsere Disposition informiert Sie auch weiterhin fallbezogen über möglicherweise betroffene Buchungen. Um Fehltouren zu vermeiden, prüfen Sie bitte vor Abnahme im Inland oder Seehafen die Verfügbarkeit der Ladeeinheiten und berücksichtigen Sie unsere Avise und auftragsbezogenen Informationen.
Die HPA informierte uns über weitere Baumaßnahmen im Hamburger Hafen. Hier ist besonders der Ersatzneubau der Finkenwerder Brücke zu nennen. In den folgenden Zeitfenstern sind die Terminals HHLA Burchardkai und EUROGATE Hamburg nicht per Bahn zu erreichen.
- 02.08.2025 6:00 Uhr bis 03.08.2025 6:00 Uhr
- 09.08.2025 6:00 Uhr bis 10.08.2025 6:00 Uhr
- 03.10.2025 7:00 Uhr bis 03.10.2025 18:00 Uhr
- 04.10.2025 7:00 Uhr bis 04.10.2025 18:00 Uhr
- 05.10.2025 7:00 Uhr bis 05.10.2025 18:00 Uhr
- 06.10.2025 7:00 Uhr bis 06.10.2025 12:00 Uhr
Wir müssen auch hier damit zu rechnen, dass die Öffnung der Strecke nicht immer pünktlich sein wird und es in Folge der Sperrung zu Rückstaueffekten kommen kann. Wir werden in Kürze einen Sonderfahrplan separat nachreichen.
Für den Bereich Seehafenterminals möchten wir darauf hinweisen, dass ihr Mitwirken als möglicher Terminalkunde ebenfalls dringend erwünscht ist.
Mit Hinsicht auf Terminvorgaben verweisen wir auf unser AGB https://www.egim.eu/agb/ Lieferfristen oder Fixtermine können nicht garantiert werden. Diese setzen ungehinderte Beförderungsverhältnisse auf der Schiene und auch im Straßenverkehr voraus.