Digitales Freigabeverfahren „German Ports“

200+ wöchentliche Verbindungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum 1. Oktober 2025 tritt eine gesetzliche Neuregelung in Kraft, die den Freistellungsprozess für Importcontainer in den deutschen Seehäfen grundlegend verändert. Im Zuge der Initiative German Ports wird ein einheitliches, digitales Freigabeverfahren eingeführt, welches die bisherige PIN- oder Turn-Out-basierte Freistellung ersetzt.

Neue Rahmenbedingungen für die Containerabholung

Mit dem Start der Secure Release Order (SRO) wird das Abholrecht für Container künftig ausschließlich digital über die Plattform German Ports abgewickelt. Die wichtigsten Eckpunkte der Änderung im Überblick:

  • Die manuellen Freistellungen entfallen: Die bisherige Freigabe mittels PIN oder Referenznummer wird durch ein digitales Abholrecht ersetzt.
  • Einführung einer digitalen Kette: Das Abholrecht wird vom Reeder über die Plattform German Ports an den nächsten Transportbeteiligten erteilt und entlang der Transportkette weitergegeben – bis zum Operateur bzw. LKW-Unternehmer.

Von diesen Neuerungen sind jedoch nur Vollcontainer betroffen. Leercontainer können weiterhin mit einer manuellen Freistellung aufgenommen werden.

Was bedeutet das für Sie als Kunde?

Um auch nach dem 01.10.2025 eine reibungslose Containerübernahme durch EUROGATE Intermodal sicherzustellen, ist es zwingend erforderlich, dass Sie uns über die Plattform German Ports das digitale Abholrecht (Secure Release Order) erteilen.

Ohne eine gültige digitale Freistellung ist eine Containerabholung aus den Häfen nicht mehr zulässig. Dies gilt unabhängig vom eingesetzten Dienstleister oder Spediteur.

Handlungsempfehlungen

  1. Registrieren Sie sich rechtzeitig bei German Ports:
    ➝ http://germanports.com/anmeldung
  2. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Prozess:
    http://germanports.com/spediteur-und-logistiker
  3. Nutzen Sie kostenfreie Informationsangebote:
    Webinare und FAQ finden Sie unter:
    ➝ http://germanports.com/events
    ➝ http://germanports.com/kontakt
  4. Prüfen sie ggf., ob ihre EDI Anbindung /Schnittstelle auf die Neuerung ausgelegt ist.

Unsere German Ports ID

Unsere individuelle German Ports ID, die Sie zur Zuweisung des Abholrechts benötigen, lassen wir Ihnen separat zukommen.

Wir unterstützen Sie!

Die gesetzlich verankerte Umstellung auf die Secure Release Order ist ein bedeutender Schritt in Richtung digitalisierte Hafenprozesse. Wir bei EUROGATE Intermodal unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Vertrauen.