Aktuelle Entwicklungen im Bahnbetrieb – Update 10 im Juli 2025
Routinemäßig möchten wir Ihnen hiermit einen Überblick über die aktuellen und bevorstehenden Ereignisse innerhalb unseres Bahnbetriebs geben. Hierzu gehören Informationen aus dem Bereich Schieneninfrastruktur als auch Informationen aus dem Umfeld der angeschlossenen Seehafenterminals.
- Verladerückstau am HHLA Terminal Burchardkai 16 Stunden. Dies bedeutet, dass wir Züge, deren Slots zum Beispiel heute Abend wären, nicht mehr vor der DEGES Sperre am Terminal gestellen und in den Versand bringen können.
- Weichenstörung Höhe Bremen-Burg, hierdurch war die Strecke von nach Bremerhaven ab gestern ca. 13:00 Uhr für mehrere Stunden nicht befahrbar. Seit heute Nacht ist die Strecke nur einseitig für einen Güterzug (aller Bahnanbieter) pro Stunde befahrbar. Hier gibt es entsprechend massive Rückstaueffekte, mit einhergehenden verspäteten Ankünften in den Terminals.
- Oberleitungsschäden aufgrund des gestrigen Sturms auf der Strecke Hamburg Hannover vv., Höhe Eschede, Höhe Bienenbüttel, Höhe Scheeßel und Höhe Stubben. Die Reparaturen dauerten teilweise bis heute Vormittag an. Die betroffenen Bereiche konnten nicht umfahren werden, die Züge wurden ab dem frühen Morgen einseitig und um Schlauchverfahren an den gestörten Strecken vorbeigeführt.
- Seit 10:19 Uhr hat die HPA die Dispositive Zulaufsteuerung für Hamburg eingeführt. Das bedeutet, dass die HPA, unabhängig von den geplanten Slots, die Züge in die Hafeninfrastruktur einfahren lässt oder weigert.
- Seit 12:43 Uhr gibt es einen Oberleitungsschaden in Maschen, hierdurch werden nun alle Züge nach Hamburg geweigert.
Aktuell gibt es also in unserem gesamten Netzwerk starke Verspätungen, die auch bei größter Anstrengung nicht mehr in Gänze kompensiert werden können. Eine pünktliche Ankunft der Züge an den Zielterminals ist nahezu ausgeschlossen. In der Folge werden diverse Züge ausfallen.
Unsere operative Abteilung informiert Sie fallbezogen über die betroffenen Buchungen.
Aufgrund der genannten Umstände kommt es an den Seehafen- u. Inlandterminals zu Verzögerungen. Diese Verzögerungen haben erheblichen Einfluss auf die Stabilität und Pünktlichkeit unsers Netzwerkes. Wir sind unverändert bemüht, Einflüsse auf Ihre Buchungen für Sie so gering wie möglich zu halten. Unsere Disposition informiert Sie auch weiterhin fallbezogen über möglicherweise betroffene Buchungen. Um Fehltouren zu vermeiden, prüfen Sie bitte vor Abnahme im Inland oder Seehafen die Verfügbarkeit der Ladeeinheiten und berücksichtigen Sie unsere Avise und auftragsbezogenen Informationen.
- Die genannten Ereignisse werden Auswirkungen auf die folgenden Versandtage haben. Durch die DEGES Sperre werden diese Auswirkungen zusätzlich negativ beeinflusst. Bitte planen Sie entsprechend großzügig.
- Die Terminals in Hamburg haben bereits jetzt angekündigt, dass wir nach der DEGES Sperre keine Mehrmengen auf den Zügen verladen dürfen. Es ist auch damit zu rechnen, dass die Terminals direkt in Verspätungslagen kommen werden.
Für den Bereich Seehafenterminals möchten wir darauf hinweisen, dass ihr Mitwirken als möglicher Terminalkunde ebenfalls dringend erwünscht ist.
Mit Blick auf Liefertermine verweisen wir auf unsere AGB.
Fixtermine können nur unter dem Vorbehalt ungestörter Verkehrsbedingungen auf Schiene und Straße berücksichtigt werden.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.